JOY IN IRAN – Uraufführung am 7. September 2018 auf dem FSFF in Starnberg

Endlich ist es soweit: JOY IN IRAN feiert seine Uraufführung!
Am 7. September 2018 um 19:30 Uhr in der Schlossberghalle, Starnberg, im Rahmen des FünfSeenFilmFestivals

Wir freuen uns sehr darauf, mit den Mitwirkenden von “Clowns ohne Grenzen”, dem gesamten Filmteam und allen, die dieses besondere Filmprojekt in den vergangenen Jahren unterstützt und begleitet haben, diese Filmpremiere gebührend zu feiern.

All unsere Lebens- und Filmfreunde, Nachbarn, Mitmenschen, Fans, Mitstreiter und Unterstützer der “Clowns ohne Grenzen, Deutschland e.V.” und alle, die mit uns diese Premiere feiern wollen, sind herzlich willkommen.

Vor dem Film gibt es eine kurze Showeinlage von Hipp, Hepp und Hupp, den Clowns aus dem Film, und nach der Vorführung treffen wir uns zum “Get Together” im Foyer der Schlossberghalle, Am Vogelanger 2, 82319 Starnberg.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!!!

Hier geht’s zur Karten-Reservierung!

JOY! Unsere Crowdfunding Kampagne wurde erfolgreich beendet

Einen großen und ganz herzlichen Dank an Alle, die unser Projekt bisher unterstützt und gefördert haben!!! Bis heute haben wir dafür knapp 17.000,- € an Spenden erhalten – das ist großartig!

Nun beenden wir die Crowdfunding-Kampagne für unser soziales Filmprojekt JOY IN IRAN.

Es ist zwar nicht ganz die erforderliche Summe, die für unsere aufwändige Postproduktion noch gefehlt hat, aber mit zusätzlicher Hilfe unserer Partner, die nochmals einige Posten zurückgestellt haben, konnten wir den Film professionell fertig stellen. Jetzt fehlen nur noch die Kino-Kopien und dann geht JOY IN IRAN auf Festival-Tour.

Am 9.9.2018 wird JOY IN IRAN auf dem FünfSeen Film Festival in Starnberg seine Deutschlandpremiere feiern.

Am 17. Januar 2019 startet er dann in den deutschen Kinos und wir hoffen, dass es JOY IN IRAN dann gelingt, viele Spendengelder in die Kasse der CLOWNS OHNE GRENZEN, zu spülen, damit diese wichtige Arbeit weiter gehen kann.

JOY! Benefiz-Kino-Veranstaltungen zur Crowfunding-Kampagne

Seit Ende November 2017 läuft unsere Crowdfunding Kampagne für JOY IN IRAN. Sie endet Anfang April 2018. Für die Fertigstellung dieses sozialen Films benötigen wir noch 25.000,- €uro. Davon haben wir bisher fast 10.000,- €uro an Unterstützung erhalten. Allen Förderern und Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank!

Auch unsere Kinofreunde in der Region unterstützen JOY IN IRAN im Rahmen der Crowdfunding Kampagne und organisieren gemeinsam mit uns für diesen Film Benefiz-Veranstaltungen in ihren Kinos.

Erstmalig zeigt dabei Regisseur Walter Steffen Ausschnitte und berichtet zusammen mit Susie Wimmer, der Hauptprotagonistin des Films, von den Erlebnissen und Erfahrungen dieser außergewöhnlichen Reise durch ein außergewöhnliches Land. Als zweite Vorsitzende von “Clowns ohne Grenzen” informiert Susie Wimmer in einen grotesk-clownesken Vortrag über die Arbeit ihres Vereins. Sie ist nicht nur eine große Clownin, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt und zum Lachen bringt, sie ist auch ein sehr charismatischer Mensch, mit einem Herz voller Liebe, die sie am liebsten an ihr Publikum verteilt. So wird jeder der Auftritte von Susie Wimmer zu einem echten Erlebnis! Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!

Hier sind die Kino-Termine:

Kino Starlight, Weilheim: 19. Februar 2018 um 18 Uhr

Lichtspielhaus, Fürstenfeldbruck: 2. März 2018 um 19 Uhr

Kino Kochel: 11. März 2018, Sonntagsmatinee mit Frühstück 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr)

Kurtheater, Tutzing: 12. März 2018 um 20 Uhr

Olympia Kino, Landsberg: 18. März 2018 um 17 Uhr

Kino Breitwand, Seefeld: 19. März 2018 um 20 Uhr

Kino Breitwand, Starnberg, 25. März 2018, Sonntagsmatinee um 11 Uhr

Capitol Kino, Bad Tölz, 28. März 2018 um 20 Uhr

 

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!

Mehr Informationen zur Crowdfunding Kampagne gibts hier!

oder über “Betterplace”, “Clowns ohne Grenzen, Deutschland e.V.”

 

JOY IN IRAN – Die Dreharbeiten sind abgeschlossen!

Nach den erfolgreichen Dreharbeiten im Iran im Januar 2017 konnten wir für unseren Film auch die Dreharbeiten in Deutschland Anfang August abschließen. Nach den ausführlichen Gesprächen mit Susie Wimmer, Andreas Schock und Monika Single führten wir noch ausführliche Interviews mit dem international anerkannten Traumapsychologen Prof. Dr. Willi Butollo. Er hat uns mit seinen Ausführungen über die Bedeutung von Humor bei der Traumatherapie neue und tiefe Einblicke in die Arbeit der CLOWNS OHNE GRENZEN und deren nachhaltiger Effekte ermöglicht.

Zitate von Prof. Dr. Butollo:

“Der Clown bricht fest gefügte Strukturen auf, durch die Art wie er sich selber gewissermaßen opfert und als blöd oder dumm oder sonst irgendwie darstellt und gleichzeitig gerade dadurch Rechte entwickelt, um Grenzen zu überschreiten.”

“Es ist der Tanz an der Grenze des Erlaubten und des Hierarchischen und hat von daher etwas Anarchisches und entlastet und macht Heiterkeit und nimmt Macht aus den Strukturen raus.”

“Das Ergebnis ist die Freude und die Liebe der Menschen.  Das eine wunderbare Sache. Mehr kann man überhaupt nicht erwarten. Und ich denke, dass die Menschen, die das erleben, sich die Clowns lange merken.”

Dreharbeiten im Iran erfolgreich abgeschlossen

Von Mitte bis Ende Januar haben wir mit der Kamera die Clowns Susie, Moni und Andreas alias Hipp, Hepp und Happ auf ihrer Tour durch dieses Land begleitet.

Es war eine abenteuliche Reise mit vielen unvergesslichen Momenten und intensiven Begegnungen mit den Menschen in diesem Land – voller Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Wärme – die oftmals die politische Situation vergessen machten.

So viele glückliche Zeiten!!!!!